<script>
Füllenbruchstraße 201, 32051 Herford, DE
+ 49 (0) 5221 994 29 0
+49 (0) 5221 994 29-40
IO DRY PULSE - MEDlight

io-dry

Erleben Sie Gesundheit neu mit der nicht-invasiven Therapiemethode gegen extremes Schwitzen. Die Leitungswasser-Iontophorese ist eine der effektivsten und sichersten Methoden um übermäßiges Schwitzen zu behandeln und eignet sich deshalb ausgezeichnet als Heimtherapiegerät.

IO DRY BASIC - MEDlight

FEATURES

  • ASE Anti Schock Elektronik für Sicherheit und Komfort
  • sicher und schmerzfrei
  • klinisch geprüft mit 98% Erfolgsrate
  • medikamentenfrei und ohne chirurgische Eingriffe
  • integrierter Timer
  • Digital-Display

Der io-dry ist im MEDlight Shop verfügbar

IO DRY BASIC - MEDlight

Ausgereifte Technik

Der konsequente Einsatz neuster Technologien ermöglicht die Entwicklung und Herstellung zertifizierter Medizingeräte für innovative, natürliche Heilverfahren.

Kostengünstig

Die einmaligen Kosten für dieses professionelle Therapiegerät sind vergleichsweise gering.
In vielen Fällen decken Versicherungen die Anschaffungskosten.

Höchste Sicherheit

Die Handhabung des Iontophorese-Gerätes ist besonders einfach und sicher und eignet sich somit als natürliches Heilverfahren für die Heimtherapie.

Der io-dry ist im MEDlight Shop verfügbar

Das MEDlight- Iontophoresegerät zeichnet sich durch seine einfache Bedienung und maximale Zuverlässigkeit bei höchster Wirksamkeit aus.

Das io-dry ist in zwei Ausführungen erhältlich. Das io-dry basic ist mit dem klassischen Gleichstrom ausgestattet. Dieser hat durch 100% Stromabgabe ohne Pausen die stärkste Wirkung und wird vorzugsweise für die Therapie der Hyperhidrose der Füße eingesetzt. Das io-dry pulse hingegen ist zusätzlich mit Pulsstrom ausgestattet und erlaubt somit die Therapie beider Stromarten. Der Pulsstrom wird weniger stark wahrgenommen, somit lassen sich höhere Stromwerte tolerieren. Pulsstrom wird bei der Behandlung von Händen und Achseln sowie bei der Behandlung von empfindlicheren Personen bevorzugt.

Die Leitungswasser-Iontophorese erfordert eine Gleichspannungsquelle, sowie Leitungswasser. Das Leitungswasser dient dabei als elektrisch leitendes Medium zwischen den Elektroden und der Haut. Die Behandlung erfolgt in den mit Wasser gefüllten Kofferhälften, in denen jeweils eine Elektrode eingelegt wird. Die enthaltenen Schutztücher vermeiden den direkten Hautkontakt mit den Elektroden.
IO DRY BASIC - MEDlight

Ausführungen:

io-dry basic (Gleichstrom) Art.Nr.: 10483
io-dry pulse (Pulsstrom) Art.Nr.: 10484

TECHNISCHE DATEN

Details

Abmessungen und Gewicht
Höhe: 49 mm
Breite: 190 mm
Tiefe: 137 mm
Gewicht: 0.5 Kg + 0.445 Kg Steckervorschaltgerät
Farbe
Grau
Anschlussspannung
230 V / 50 Hz
max. Stromaufnahme
500 mA
Leistungsaufnahme
max. 6VA
Behandlungsspannung
4-60 VDC
Bestückungsvarianten
Io-dry basic (Gleichstrom) Art.Nr.: 10483
Io-dry pulse (Pulsstrom) Art.Nr.: 10484

Anwendungsgebiet

Hyperhidrose

Lieferumfang

  • Iontophoresegerät MEDlight io-dry basic
  • Netzteil
  • Transportkoffer (unterteilbar in 2 Behandlungswannen)
  • Aluminiumelektroden (gegen Aufpreis auch aus Edelstahl erhältlich)
  • Verbindungskabel
  • Schutztücher
  • Bedienungsanleitung

ErstattungenRÜCKERSTATTUNGEN

Informationen zur Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen

Hier finden sie aktuelle Informationen und Hilfestellungen zum Umgang mit den Krankenkassen. Welche Voraussetzungen erforderlich sind, damit Sie erfolgreich einen Antrag auf Kostenübernahme stellen können. Unsere erfahrenen Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter! 05221 994 29 0 oder info@MEDlight.eu

 

Den Erstattungsantrag für die Krankenkasse finden Sie hier.

Diagnose

  • Die Diagnose wird von Ihrem Arzt in Form einer Bescheinigung oder bei einem vorangegangenen Klinikaufenthalt durch Vorlage des Arztbriefes nachgewiesen.
  • Es wird bestätigt, dass bereits eine Bestrahlungsbehandlung bei Ihnen erfolgreich durchgeführt wurde. Auch hier genügt eine Bescheinigung des Arztes oder ein Arztbrief einer Klinik.

Unzumutbarkeit einer ambulanten Behandlung

  • Es ist Ihnen nicht zumutbar einen Arzt zur regelmäßigen Behandlung aufzusuchen.
  • Beispiele: Familiäre Gründe, (z.B. Kinder, Pflegefall in der Familie) Berufliche Gründe, (ständig unterwegs, z.B. Vertreter, Kraftfahrer) Entfernungsgründe, (der Arzt ist z.B. 35 km entfernt) oder eigene, körperliche Einschränkungen oder Behinderungen.
  • Mit dem Antrag auf Kostenübernahme reichen Sie bitte die Verordnung (Rezept) bzw. ein individuelles, ausführliches Attest des behandelnden Arztes, sowie unseren Kostenvoranschlag bei der Kasse ein.
  • Nach Erhalt der Genehmigung versenden wir das Gerät direkt an Sie und übernehmen die Abrechnung mit dem jeweiligen Kostenträger (Krankenkassen).

Ablehnung der Kostenübernahme

  • Führt der direkte Dialog mit der Krankenkasse nicht zum gewünschten Ziel und haben Sie einen rechtsmittelfähigen, ablehnenden Bescheid der Krankenkasse erhalten, so können Sie innerhalb einer Frist von einem Monat Widerspruch einlegen. Enthält der Bescheid keine Rechtsbehelfsbelehrung, beträgt die Frist ein Jahr.
  • Ein Widerspruch bei der Krankenkasse muss direkt vom Patienten eingelegt werden, weil er deren Vertragspartner ist. Der Arzt kann begleitend den Widerspruch durch ein Attest medizinisch begründen.

MEDlight Service

Kostenlose Beratung

Unser kundenorientiertes, praktisches Konzept unterscheidet uns von Anderen in der Branche. Sie können sich auf unser erfahrenes Team verlassen – wir sind nur einen Telefonanruf entfernt.

Haben Sie noch Fragen? Wir beraten Sie gerne!
05221 994 29 0 oder info@MEDlight.eu

MEDlight FAQ

Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert io-dry?

Bei der Therapie wird ein Behandlungsstrom durch die betroffenen
Körperzonen geleitet. Dieser Stromfluss wird durch das Wasserbad
gewährleistet und führt zu einer Reduzierung der Schweißsekretion
an den im Behandlungswasser befindlichen Hautregionen.
Dieser Therapieeffekt ist zwar in zahlreichen medizinischen Studien
nachgewiesen, jedoch ist die Wirkweise wissenschaftlich noch nicht eindeutig
erklärbar. Die Medizinwissenschaftler gehen davon aus, dass die
synaptischen Übergänge der Schweißdrüsen-Nerven durch den Stromfluss
derart irritiert werden, dass die Schweißdrüse nicht mehr angeregt
wird, Schweiß abzusondern. Dies bedeutet, dass die Schweißdrüse
selbst nicht beeinflusst wird, sondern nur die nervöse „Zuleitung“.

Wie effektiv ist die Behandlung?

Etwa 1% der Bevölkerung leiden unter über- mäßigem Schwitzen an Händen, Füßen oder Achseln.
Die MEDlight-Therapie gegen Hyperhidrosis ist ein seit vielen Jahren wissenschaftlich anerkanntes Behandlungsverfahren, das in 98% der Fälle ohne Medikamente oder operative Eingriffe zu normal trockener Haut verhilft.
Die MEDlight-Hyperhidrosistherapie ist absolut ungefährlich und bei korrekter Durchführung nahezu schmerz- und nebenwirkungsfrei.

Für wen eignet sich der io-dry?

Die Verwendung des io-dry ist unkompliziert und eignet sich damit für viele Betroffene. Das transportable Gerät bietet eine völlige neue Form von Unabhängigkeit – verpassen Sie nie wieder eine Behandlung. Das io-dry bietet eine wirksame Therapie für Hyperhidrose. Informieren Sie sich bei Ihrem Dermatologen, ob eine Iontophorese für Sie geeignet ist, um dann anhand der beschriebenen Schritte vorzugehen.

Gibt es Nebenwirkungen?

Es kann unter der Therapie zu leichten Missempfindungen (Kribbeln oder Brennen) und nach der Behandlung zu kurzfristigen Hautirritationen (Rötung) kommen.
Achtung: Beachten Sie unbedingt die Liste der Kontraindikationen!
Zu hohe Dosiseinstellungen können zu Verbrennungen führen!

Wie lange dauert die Behandlung?

Das Behandlungsverfahren der MEDlight-Therapie unterteilt sich in zwei
Phasen:

  1. Phase:  In der ersten Phase (Initialtherapie) wird unter ärztlicher Kontrolle therapiert und die Durchführung der Behandlung erlernt. In der
    Initialphase sollte dreimal pro Woche und maximal einmal täglich
    für ca. 15 Minuten therapiert werden. Nach etwa 10 Behandlungen
    normalisiert sich die Schweißsekretion.
  2. Phase: Bedingt durch den reversiblen Charakter der MEDlight-Therapie ist eine Langzeitbehandlung (Erhaltungstherapie) indiziert, die der
    Patient mit dem eigenen Gerät alleine zu Hause durchführt. Zum
    Erhalt des Therapieerfolges wird, je nach Stärke des Krankheitsbildes,
    ein- bis dreimal pro Woche für ca. 15 Minuten therapiert.

Der io-dry ist im MEDlight Shop verfügbar

Weitere Produkte von MEDlight