<script>
Füllenbruchstraße 201, 32051 Herford, DE
+ 49 (0) 5221 994 29 0
+49 (0) 5221 994 29-40

MEDlight auf der 32. Jahrestagung der DGDC

In Saarbrücken fand vom 24. bis zum 26.9. die 32. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Dermatochirurgie statt. Im Rahmen eines Symposiums berichtete MEDlight über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen in der PDT.

  • Erfolge der PDT bei immunsuprimierten Patienten
  • Schmerzreduktion durch einzigartige Produkteigenschaften

Frau Dr. Schiekofer, Oberärztin der Universitätsklinik des Saarlandes berichtete in ihrem Vortrag über die Erfolge der „PDT bei immunsuprimierten Patienten“. Dorothea Schübel von der Firma MEDlight präsentierte die aktuellen Neuentwicklungen der PDT.

Zentrales Thema des gut besuchten Symposiums war die Verminderung und Vermeidung von Schmerzen bei der Behandlung. Durch die einzigartige „Softstart“ und „Pulsation“-Funktion der Beam PRO Serie kann der Patientenkomfort entscheidend verbessert werden. Durch individuelle Anpassung der Lichtleistung an die Patienten wird die Behandlung so angenehm wie möglich gestaltet.

Auch die Vorteile von grünem Licht zur Behandlung von aktinischen Keratosen im frühen Stadium wurden erörtert.

Auf großes Interesse stieß die von Frau Schübel angekündigte Einführung der neusten Generation der Beam PRO Serie, der Red Beam TRI. Der besondere Bestrahlungskopf besteht aus drei beweglichen Segmenten. Dadurch lässt sich die Bestrahlungsfläche optimal an die Körperform anpassen und komplexe Körperregionen werden noch präziser behandelt.

Dorothea Schübel (Director Marketing/Sales) und Jürgen Stolze (CEO) auf dem MEDlight Stand.

WEITERE NEWS

27. September 2015